|
Hotel Arborétum
9600 Sárvár,
Medgyessy F. u. 20.
Tel.: +36-95-520-630
Fax: +36-95-520-650
E-mail: info@hotelarboretum.hu |
 |
|
|
|
|
|
Programm Angebot
SZOMBATHELY |
 Wirtschaftliches, kulturelles Zentrum im Westen von Transdanubien und in der Nähe von Österreich: 77000 Einwohner, Hauptstadt des Bezirkes „Vas”.
|
|
|
|
KÕSZEG |
Die Stadt ist die höchstliegende Stadt, nördlich 19 Km entfernt von Szombathely und hat laut Sachexperten die meist frische Luft, mit Subalpine-Klima in Ungarn. Die Stadt ist reich an historischen Berühmtheiten, Museen, und hat einen sehr intensiven Fremdenverkehr.
|
|
|
|
JÁK |
 Hauptsehenswürdigketi: Die Kirche in Ják. Die im spätromanischer Stil gebaute Sankt Jacob Kapelle und die von der „Ják” nemzetseg im XIII. Jahrhundert gebaute Sankt Georg Kirche sind weltweit berühmt.
|
|
|
|
SITKE |
Die Gemeinde liegt von Sárvár östlich. Hier in der Nachbarschaft von Sitke hatte Imre Bezerédi der, auch in Volkslieder gesungene berühmte Brigadier des Fürsten Ferenc Rákóczi den siebenundsiebzigsten, gewonnenen Pferdekampf im Januar 1707. Sehenswürdigkeiten: Schloß von „Felsöbüki-Nagy”, die Kirche mit Rumpftürme |
|
|
|
CELLDOMOLK |
 Der Vulkankrater des SÁG-HÜGELS in der Nähe von der Gemeinde bildet eine hervorragende Sehenswürdigkeit. Das ist eine geologische Sehenswürdigkeit steht unter Umweltschutz, und zählt zu den beliebsten Wanderzielen.
|
|
|
|
SÜMEG |
 Nice environment, famous historical points. The re-bulit fortress is attracting a lot of tourists here.
|
|
|
|
SOMLÓ HEGY (SOMLO BERG) |
Durch die Weingärten vom Somloer – Weingebiet führt ein Wanderweg zur Petöfi – Warte oben am Somló-Berg. Den Wanderweg entlang finden Sie den Trittbrunnen, der als ein alleinstehendes, technisches Werkstück zu betrachten ist, in der Nähe von der Sankt-Margarethe - Kapelle aus dem XV. Jahrhundert.
|
|
|
|
IKERVAR |
Graf Lajos Batthyány der ein maßgeblicher Politiker der von Kossuth geleiteten Reformbewegung war, verbrachte hier einige von seinen Kinderjahren. Die bedeutendste Sehenswürdigkeit ist das vom Miklós Ybl entworfene Batthyány-Schloß, gebaut im neorenaissancen Stil. |
|
|
|
|
|